![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Schule |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lage
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere VGS Habbrügge liegt im Herzen von Falkenburg "Am Postweg 1" direkt angrenzend an den Kindergarten Falkenburg, gegenüber dem Falkenburger Dorfplatz ( mit ehemaliger Gaststätte "Zur Falkenburg" ) sowie in Nachbarschaft der "Freiwilligen Feuerwehr Falkenburg". |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulprogramm
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemäß unserem Bildungsauftrag steht das Kind in seiner ganzen Persönlichkeit im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Neben der Vermittlung der Kulturtechniken, wie Lesen, Schreiben und Rechnen und eines Elementarwissens soll eine gute Gemeinschaft eine wichtige Grundlage für das gemeinsame Lernen in der Grundschule Habbrügge sein. |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulweg und Parken
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Viele Schülerinnen und Schüler kommen zu Fuß auf sicheren Fußwegen zur Schule, einige kommen mit dem Fahrrad ( empfohlen ab Ablegung der Fahrradprüfung in Klasse 4 ) und einige werden von außerhalb mit dem Auto gebracht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreuungszeit
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die verlässliche Grundschule muss bei Bedarf eine tägliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler von 5 Zeitstunden gewährleisten. Für die 1. und 2. Klasse gibt es daher an vier Tagen ein Betreuungsangebot bis 12.50 Uhr in der unterrichtsfreien Zeit. Innerhalb der Betreuung können die Kinder unter Anleitung von unserer pädagogischen Mitarbeiterin Angela Hillen spielen, basteln, tanzen und singen. Je nach Wetterlage sind die Kinder dabei auf dem Schulhof oder im Betreuungsraum. |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitplan
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Schultür ist von montags bis freitags ab 7.30 Uhr geöffnet. Inder Zeit von 7.50 Uhr bis 8.00 Uhr wird den Kindern ein gleitender und entspannter Tagesanfang ermöglicht, d.h. ab 7.50 Uhr sind alle Kolleginnen im Klassenraum und nehmen kommende Kinder in Empfang. So können erste Fragen geklärt und wichtige Erlebnisse berichtet werden. Ab 8.00 Uhr wird dann ohne Verzögerung mit der Unterrichtsthematik begonnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulausfall / Wetterwarnung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei extremen Witterungsbedingungen wie z.B. Sturm, Glatteis, außergewöhliche Schneefälle o.Ä. achten Sie bitte auf |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |